Unser Lesesaal war mal wieder zu klein, um allen Interessierten Platz zu bieten.
Mirella Carbone und Joachim Jung beeindruckten das Publikum mit ihren Ausführungen zu Schmuggel und Flüchtlingsbewegungen im Fextal und Bergell zwischen 1930 und 1948. Grenz-Erfahrungen heisst ihr Buch, das im Frühjahr 2024 erschienen ist und eine grosse Fülle an Zeitdokumenten und neuen Erkenntnissen enthält. Die beiden Silser Kulturschaffenden berichteten von ihrer Forschungstätigkeit und Gesprächen mit letzten Zeitzeugen und bescherten uns allen einen hochinteressanten Abend.
Grazcha fichun - grazie mille!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein adventliches Gespräch zwischen einer jungen Strassenlaterne und einem erfahrenen Müllcontainer ablaufen könnte? Oder ein Dialog zwischen den einzelnen Monaten mit ihren Eigenheiten und Problemen? Wenn der Dezember wegen aller Vorweihnachtshektik kurz vor dem Burn Out steht und an der Februbar seinen Frust loswerden muss? All das packt Selma Mahlknecht in ihre ironisch-nachdenklichen Texte, garniert mit ein paar satirisch umgedichtete Weihnachtsliedern, begleitet von Kurt Gritsch an der Gitarre, wobei das Publikum zumindest beim Refrain miteinstimmen darf.
Ein abwechslungsreicher Kabarettabend ergänzt mit einer kurzen Weihnachtsszene aus Selmas druckfrischem Roman "Schaukler". Ein erster Eindruck, der Lust auf mehr macht und sicher auch eine Geschenkidee für Lesefreudige und Geschichtsinteressierte.
3 Bibliothekarinnen, 15 neue Medien, 45 Gäste und viele süsse Köstlichkeiten - dies war unsere Büchervorstellung anlässlich der Bündner Bibliothekswoche 2024 .
Grazcha fich per vossa visita!
Hier finden Sie unsere Lese- und Filmtipps:
Neu bieten wir allen Bibliothekskundinnen und -kunden kostenlos den Zugang zum Filmportal «filmfriend» an:
Was findet sich auf dem Portal?
Wie kann «filmfriend» genutzt werden?
Wer kann «filmfriend» nutzen?
Das Portal steht allen mit einem aktiven Bibliothekskonto zur Verfügung.
Wir wünschen viel Freude mit diesem neuen Angebot!