20. - 24. Februar Audiowalk
28. Februar, 20.30 Uhr Bergünerstein - Lesung mit Antonia Bertschinger
Audiowalk zum Silsersee nach Robert Walser
20. - 24. Februar
Start zwischen 14.00 und 17.00 Uhr in der Biblioteca
Eintritt frei
Individueller Spaziergang mit Texten von Asa S. Hendry, die Walsers Novelle mit der Natur der Oberengadins verbindet.
Bitte Smartphone und Kopfhörer mitbringen.
Eine Koproduktion von Maison du Futur mit dem Churer Ensemble
Pünktlich zum neuen Jahr gibt es bei uns ein neues Angebot: das Filmportal «filmfriend»
Einfach und bequem von zu Hause aus, im Café, im Zug oder in den Ferien -
mit Ihrem Bibliotheksausweis haben Sie kostenlos Zugang zu mehr als 3500 Spielfilmen, Serien, Dokus & Kinderfilmen.
Mehr Infos dazu hier.
Der Bestand umfasst knapp 23'000 Medien für Erwachsene und Kinder in deutscher, rätoromanischer, italienischer, französischer, englischer und portugiesischer Sprache.
Bei der Buchvernissage am 15.12. war unser Lesesaal mehr als gut gefüllt.
Andrea Gutgsell führte gekonnt durch den Abend, die Autorinnen Mirella Carbone, Barbara Liebster und Lisa Piazza erzählten über die Entstehung der beiden Bücher und auch der Verleger Stephan Witschi sowie unsere Bibliotheksleiterin Monika Räz kamen zu Wort.
Danach wurde draussen noch rege weiter diskutiert - bei Bratwurst, Gerstensuppe, Weisswein und Punsch - spendiert von der Gemeinde Sils.
Mehr Fotos dazu in der Galerie
Am 11. November 2022 fand wieder die Schweizer Erzählnacht statt. Bei uns für die 3.-5. Klasse aus Silvaplana und Sils:
Von der Raupe zum Schmetterling, Cowgirl, Hofnarr, Schweinchen oder zur Königin - es wurde erzählt, geschminkt, gezeichnet, verkleidet, zugehört, mitgeraten und fein gegessen.
Fotos dazu in unserer Galerie
Die Bibliothek wird von der Stiftung «Biblioteca Engiadinaisa» getragen.