Der Bestand umfasst mehr als 22'000 Medien für Erwachsene und Kinder in deutscher, rätoromanischer, italienischer, französischer, englischer und portugiesischer Sprache.
Ab Montag, 1. März 2021 kehrt bei uns wieder mehr Normalität ein:
Lesesaal geöffnet,
Zeitungen und Zeitschriften liegen aus,
Leseplätze dürfen genutzt werden,
PC-Arbeitsplatz mit Drucker ist bereit,
Verweilen und Schmökern erlaubt.
Alles, solange sich nicht allzu viele Leute in der Bibliothek aufhalten.
Weiterhin können Medien per Telefon oder E-Mail bestellt werden. Nutzen Sie auch unser Online-Angebot:
"Das war, wie wenn ich einen Schatz gefunden hätte." M. W., Teilgeberin
Der Start von Shared Reading ist geglückt!
Am 30. September 2020 liess sich eine Gruppe von Interessierten unter der Leitung von Madlen Hofstetter auf einen Text von Elias Canetti und ein Gedicht von Rumi ein. Bereichert und erfüllt gingen die Teilgeberinnen nach Hause.
"Shared Reading, MIT - LESEN - TEILEN" basiert auf der einfachen, aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Eine Geschichte und ein Gedicht werden laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum. Menschen begegnen sich und anderen, begleitet von einer Leseleiterin. Diese erleichtert und ermöglicht so den Zugang zu grossartiger Literatur.
Mehr dazu auf der Website shared-reading.de
An folgenden Daten wird bei uns Shared Reading angeboten:
14. April 2021, 18.30 Uhr
Wir bitten um Anmeldung per Mail oder Telefon bis am Freitag davor. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Hier finden Sie die aktuelle Bücherliste mit unseren Tipps vom September 2020:
Ab sofort gelten wieder die normalen Öffnungszeiten!
Auch am Donnerstagabend.
Bitte immer noch mit Maske und Abstand.
Bei uns finden Sie die passende Lektüre zum aktuellen Wetter:
mehr Buchvorschläge hier...
Es leuchtet der Schnee - eine Trouvaille aus unserem Archiv:
mehr Impressionen hier...
Jetzt finden Sie uns auch auf Instagram:
Die Bibliothek wird von der Stiftung «Biblioteca Engiadinaisa» getragen.