top of page
_RCS5107.jpg

Aktuelles

Unser Bibliotheksjahr bietet für jeden etwas: Im Frühling das BiblioWeekend für Gross und Klein, im Sommer und Winter Lesungen mit einheimischen Autorinnen und Autoren oder Bezug zu regionalen Themen, im Herbst unsere Büchervorstellung mit dem Bibliotheksteam und die Schweizer Erzählnacht. Lassen Sie sich überraschen! 

Zeitreisen

Eine Reise zum Mars, nach Tropnekia oder doch lieber in die Eiszeit? Das war unsere Erzählnacht 2025.

20 Schülerinnen aus Silvaplana und Sils besuchten unser Reisebüro, erhielten einen Reisepass und liessen sich in verschiedene Zeiten entführen. Nach einem Buffet mit Leckereien aus Vergangenheit und Zukunft wurden auch die Quizfragen rund um die Bibliothek meisterhaft gelöst. Danke fürs Dabeisein und Mitmachen!

Herbsttagung lesen.GR

Die Herbsttagung in Davos bot spannende Einblicke in die Arbeit der Dokumentationsbibliothek, eine Führung im Medizinmuseum sowie durch die neuen Bibliotheksräumlichkeiten im alten Postgebäude. Ein abwechslungsreicher Tag mit guten Gesprächen und feinem Mittagessen - grazcha fich!

Die Bergführerin

Im Rahmen des zeit:fluss Kulturfestes durften wir eine inspirierende Lesung mit Romana Ganzoni und Franziska von Fischer miterleben. Die beiden Frauen nahmen das Publikum mit auf eine winterliche Autofahrt von Celerina zum Lago Bianco. Dazwischen wurden Texte von Autorinnen mit engem Bezug zu den Bergen und zum blauen Himmel hier oben vorgetragen. Zu Wort kamen die erste Schweizer Bergführerin Nicole Niquille, die französische Alpinistin Henriette d'Angeville, welche 1838 als zweite Frau den Mont Blanc bestieg, und die Schriftstellerin und Fotografin Annemarie Schwarzenbach, die dem Engadin eng verbunden war. Ein stimmiger Anlass mit "Aufstiegen und Abgründen".

Büchervorstellung

Wie wäre es mit einem alternativen Lebensentwurf (Im Leben nebenan), einer Familienreise nach Japan (Onigiri), einem Bierbrauerkurs in Tschechien (Das kleine Zuhause in Prag) oder einem Einblick in die Abgründe einer ganz normalen Schweizer Wohnsiedlung (Schattengänger)? Auch ein Fotoband über Vrin, Vorlesebücher für Kinder und Filme aus der Schweiz, Spanien und Frankreich wurden vorgestellt. 

Unsere neuen Lese-, Hör- und Filmtipps:

80 Jahre Schellen-Ursli

Im Treppenhaus der Biblioteca gibt es zur Zeit eine kleine Bilderausstellung zum Schellen-Ursli zu bewundern. Christof Müller hat alle Bilder aus dem berühmten Kinderbuch mit Laubsägetechnik ausgearbeitet. Vier dieser Kunstwerke sind noch über den Winter bei uns zu sehen.

bottom of page